Die Hunter Brothers haben sich in der deutschen Jagdcommunity als einflussreiche Akteure etabliert. Ihre Begeisterung für die Jagd spiegelt sich nicht nur in ihren packenden Social-Media-Auftritten wider, sondern auch in den Abenteuern, die sie in der Uckermark und darüber hinaus dokumentieren. Insbesondere die Faszination für die Saujagd und die Hirschbrunft zieht zahlreiche Fans an, was sich in den hohen Zugriffszahlen ihrer Inhalte zeigt. Neben exklusiven Jagdreisen und Trophäenjagden, die ihnen ein gewisses Vermögen ermöglichen, legen sie großen Wert auf verantwortungsvolle Jagdpraxis. Während sie die Schönheit der Rotwildpopulationen würdigen, nehmen sie zugleich ihre Follower für die Herausforderungen des Jagdmarkts in Deutschland sensibilisieren. Somit verbinden die Hunter Brothers ihre Leidenschaft für die Jagd mit einer wichtigen Botschaft zur Nachhaltigkeit und dem Schutz natürlicher Ressourcen.
Jagd im elterlichen Forst Uckermark
Im elterlichen Forst Uckermark leben die Brüder Paul und Gerold Reilmann ihre Passion für das Jagen voll aus. Umgeben von der idyllischen Ueckermünder Heide, widmen sie sich in jedem Jagdjahr den Herausforderungen, die das wechselhafte Wetter mit sich bringt. Neuschnee und Windstille sind oft die perfekte Kulisse für ihre Jagdabenteuer, die sie in aufregenden Fotos und Videos festhalten. Auf YouTube, Facebook und Instagram teilen die Hunter Brothers ihre Erlebnisse und geben Einblicke in das Treiben im Wald und auf dem Feld. Weidmannsheil wird in ihren Posts großgeschrieben, auch wenn sie gelegentlich mit Morddrohungen und kontroversen Diskussionen umgehen müssen. Ihr Engagement für die Jagd und die Verbindung zu ihrer Heimatregion in der Uckermark machen sie zu prominenten Jagd-Influencern.
Einnahmen durch Social Media und Jagdmesse
Hunter Brothers haben sich als einflussreiche Akteure in der Jägerszene etabliert, wobei Social Media eine Haupteinnahmequelle darstellt. Plattformen wie Instagram und Facebook ermöglichen es ihnen, eine große Anhängerschaft zu gewinnen und ihre Jagdvideos zu vermarkten. Mit zahlreichen YouTube-Followern profitieren sie von YouTube-Werbung sowie von Anzeigen, die durch ihre hochwertigen Inhalte geschaltet werden. Zusätzlich generieren sie Einnahmen durch Blogs und Buchveröffentlichungen, die sich mit Jagdthemen auseinandersetzen. Präsenz auf Jagdmessen wie „Jagd und Hund“ bietet den Hunter Brothers zudem die Möglichkeit, sich der Öffentlichkeit zu zeigen und Zusatzeinkommen durch Merchandising und Sponsorings zu erzielen. Die Verbindung zu einer neuen Jägergeneration wird durch ihre Authentizität und ihren modernen Ansatz in der Jagdkommunikation gefestigt, was das Hunter Brothers Vermögen erheblich steigert.
Trophäenjagd: Möglichkeiten in Deutschland
Trophäenjagd erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit, vor allem bei den Brüdern Paul und Gerold Reilmann. Die Hunter Brothers nutzen die malerische Kulisse der Uckermark für ihre Jagdreisen und ziehen dabei das Interesse der Öffentlichkeit auf sich. Bei der Bockjagd haben sie zahlreiche Erlebnisse gesammelt, die sie ihren Followern teilen. Sie jagen nicht nur lokal, sondern haben auch faszinierende Erfahrungen im Ausland gesammelt, beispielsweise bei der Jagd auf Springböcke. Zudem bieten sie wertvolle Informationen über die richtige Ausrüstung, wie Hornady Munition, die Hinweise für angehende Jäger gibt. Auch Aktivitäten wie Dorschangeln sind Teil ihres Jagdportfolios, was die Vielfalt der Möglichkeiten verdeutlicht. Diese Aufklärung spielt eine Schlüsselrolle für ihre Anhängerschaft und zeigt, wie vielseitig Jagen in Deutschland sein kann.