Im Jahr 2023 wird das Vermögen von Lionel Messi auf beeindruckende 600 Millionen Euro geschätzt. Nachdem der Superstar, der zuvor bei Paris Saint-Germain mit der Rückennummer 10 spielte, zu Inter Miami in der MLS gewechselt ist, wird sein Jahreseinkommen auf rund 60 Millionen US-Dollar geschätzt. Insgesamt summieren sich seine Karriereeinnahmen auf über 550 Millionen Euro, was ihn zu einem der reichsten Sportler weltweit macht. Während seiner Zeit beim FC Barcelona, wo er zahlreiche La Liga-Titel gewonnen hat, hatte Messi bereits ein Vermögen von 380 Millionen Euro angehäuft. Trotz des intensiven Wettstreits mit Cristiano Ronaldo, der ein Vermögen von 600 Millionen Dollar besitzt, bleibt Messi eine Fußballlegende und läutet in Miami mit der Rückennummer 30 eine neue Ära seiner Karriere ein.
Wechsel von PSG zu Inter Miami
Lionel Messi wechselte 2023 nach zwei Jahren beim Paris Saint-Germain (PSG) zum Inter Miami, um in die Major League Soccer (MLS) einzutreten. Der Wechsel sorgte für Aufsehen, nicht nur wegen Messis Status als Weltmeister, sondern auch wegen seiner neuen finanziellen Vereinbarung. Berichten zufolge erhielt der Superstar ein Handgeld von etwa 50 Millionen Euro und ein Nettogehalt von 60 Millionen Euro pro Jahr, was ihn zu einem der bestbezahlten Spieler in der MLS macht. Vor seinem Wechsel zu PSG, wo er ein Einkommen von 40 Millionen Euro erzielte, war Messi über 20 Jahre beim FC Barcelona aktiv und verdiente dort bis zu 35 Millionen Euro jährlich. Bei Inter Miami, das von David Beckham co-managt wird, will Messi nicht nur sein sportliches Talent zeigen, sondern möglicherweise auch Ligarekorde aufstellen, nachdem er bereits mit PSG einige beeindruckende Auftritte hatte, unter anderem einen Hattrick in wichtigen Spielen.
Vergleich der Einnahmen bei Top-Clubs
Vergleicht man die Einnahmen der größten Klubspieler, sticht Messi als finanzieller Superstar hervor. Nach seinem Wechsel ablösefrei zu Paris Saint Germain erhielt er ein Gehalt, das Schätzungen zufolge bei etwa 550 Millionen Euro liegt. Dieser Betrag beinhaltet nicht nur sein Spielergehalt, sondern auch erhebliche Werbeeinnahmen. Während seiner Zeit beim FC Barcelona galt Messi als einer der Top-Verdiener im Fußball, dessen Karriereeinnahmen in die Höhe schnellten. Im Kontrast dazu steht Cristiano Ronaldo (CR7), dessen Einkommen ebenfalls beachtlich, aber nicht ganz auf dem Niveau von Messis liegt. Die Krise, die einige Clubs in den letzten Jahren durchlebt haben, hat dazu geführt, dass die Gehälter vieler Sportler schwanken. Doch trotz dieser Herausforderungen bleibt Messi ein leuchtendes Beispiel für außergewöhnlichen finanziellen Erfolg im Fußball, insbesondere im Jahr 2023.
Messis finanzielle Erfolge außerhalb des Spiels
Messi hat nicht nur auf dem Platz Erfolge gefeiert, sondern auch finanziell beeindruckende Erträge außerhalb des Spiels erzielt. Mit Werbeverträgen von Schwergewichten wie Adidas und Pepsi hat er Millionen in seine Finanzen eingebracht. Seine Einkünfte aus Fußballverträgen gehören zu den höchsten der Sportwelt, doch Messis Geschäftliche Unternehmungen gehen weit darüber hinaus. Er hat klug in Immobilien investiert und sein Gesamtvermögen wird auf etwa 520 Millionen Euro geschätzt. Im Vergleich dazu verdienen auch Sportikonen wie Roger Federer und NBA-Superstar LeBron James beachtlich, was zeigt, dass Messi im weltweiten Sportmarketing eine herausragende Rolle spielt. Seine Position als Botschafter und Visionär bleibt unangefochten, während sein Vermögen stetig wächst, selbst nach dem Wechsel vom FC Barcelona zu PSG.